


EIN EINZIGARTIGES BILDUNGSHAUS MIT SPANNENDEN BILDUNGSANGEBOTEN.
Unseren Wurzeln als Bildungshaus folgend sind wir Anbieter einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen und verstehen uns als Drehscheibe zum Wissens- und Erfahrungsaustausch nach unserem Motto „sich lernend verwandeln“.THEMENBEREICHE:
DEMOKRATIE UND POLITISCHE BILDUNG
Gesellschaftspolitische Bildung zu betreiben gehört zu den wichtigen und langjährigen Traditionen im Retzhof.Kann es auf Radikalisierung, Willkür und Menschenverachtung in einer demokratischen Gesellschaft eine andere Antwort als aufklärende Information und Bildung geben? Wohl kaum. Wir wollen versuchen, mit unseren Bildungsangeboten unseren Beitrag dafür zu leisten.
KUNST, KULTUR UND KREATIVITÄT
Schöpferisch tätige Menschen prägen den Charakter des Retzhofs, viele KünstlerInnen der Steirischen Moderne waren schon hier. Und auch heute probieren sich junge Menschen im Retzhof Laboratorium gerne aus, spielen Theater, malen, bilden oder schreiben. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.Das Schloss bietet mit seinem einzigartigem Ambiente kulturschaffenden Menschen die Möglichkeit, vom Alltag Abstand zu nehmen und sich auf´s Neue für Neues inspirieren zu lassen. Chöre, Musik und Schauspielgruppen nutzen den Retzhof gerne für Probearbeiten. Vielfältige Seminarangebote von der Malerei, Kunsthandwerk bis hin zu Schreibworkshops runden das Angebot ab.
GESUNDHEIT UND LEBENSART
Die grundlegenden Fragestellungen zum guten Leben haben sich bis heute kaum geändert, wenngleich uns die moderne Medizin und Naturwissenschaft glücklicherweise andere Möglichkeiten als damals bietet. Einer unserer Leitsprüche lautet: Bildung ist achtsamer Umgang mit der Umwelt und mit sich selbst. Die Auseinandersetzung mit sich selbst und der Art, wie wir leben, wollen wir jedenfalls mit unseren Bildungsangeboten zur Gesundheit und Lebensart anregen. Vielleicht gelingt es ja, dass sich nach solch einer kleinen Retzhof-Auszeit Körper, Seele, Geist und Umwelt wieder freundschaftlicher als zuvor begegnen.
KINDER UND JUGEND
Fantasie heißt das Zauberwort, das aus dem scheinbar Alltäglichen das Besondere macht. Wir Menschen sind in reichem Maße damit ausgestattet. Aber: Gestatten wir unserer Fantasie, Raum zu greifen und unser Leben zu bestimmen? Damit zumindest unsere Kinder die Zauberformel Fantasie nicht verlernen, bietet der Retzhof spannende und überraschende Workshops und Kurse für sechs- bis 16- Jährige an. An ausgesuchten Wochenenden und in den Ferien. Mit Spaß, Abenteuer, Gemeinschaft und jeder Menge Anregungen für Herz, Hirn und Hände.BILDUNG INTERNATIONAL
Viele glauben, wir organisieren nur Kurse. Was viele vielleicht nicht wissen: Wir denken und arbeiten in zahlreichen Bildungskooperationen und EU-Lernprogrammen vernetzt und international. Manchmal federführend, manchmal als teilnehmende Einrichtung. Jedenfalls immer mit dem Blick darauf, was auch für die Steiermark interessant und nützlich sein könnte. Am Retzhof wurde in den zurückliegenden Jahren ein internationales Netzwerk von Organisationen und Kooperationen aufgebaut, durch welche bis dato ein beachtliches Know-How aus der internationalen Erwachsenen- und Weiterbildung in die Steiermark transferiert werden konnte.DIGITALES LERNEN
Die rasanten technologischen Entwicklungen werden auch unsere Vorstellungen vom Lernen revolutionieren. All jene, die Freude am Experimentieren und am spielerischen Umgang mit neuen digitalen Möglichkeiten haben, wollen wir in Zukunft mit besonderen, neuen Angeboten überraschen.Die technischen Möglichkeiten sind bereits vorhanden. Über das pädagogische „wie“ wird noch diskutiert. Gemeinsam mit dem Verein AUXILIUM und der Universität Graz, Arbeitsbereich Erwachsenen- und Weiterbildung, geht es nun in die praktische Erprobung und Evaluierung der dabei gewonnenen Ergebnisse. Ist die Simulation virtueller Realitäten tatsächlich imstande, Lern- und Bildungsprozesse völlig anders als bisher anzuregen und zu gestalten?
