Werkstatt für junge Literatur 2023
Projekt zur Förderung junger Autorinnen und Autoren von 20 bis 30 Jahren in Kooperation mit Jugend-Literatur-Werkstatt Graz und IG Autorinnen & Autoren
Die Werkstatt für junge Literatur will Ort der Begegnung und des profunden Gedankenaustausches junger Menschen (bis 30 Jahre) aus Europa sein, die sich für das literarische Schreiben als künstlerische Ausdrucksform entschieden haben. Damit sollen vor allem jene jungen LiteratInnen gefördert und ermutigt werden, die noch in der schwierigen Anfangsphase ihres Schaffens stehen und nicht bereits auf einschlägige, weiterhelfende Netzwerke zurückgreifen können. Mit dem am Ende der Werkstatt verliehenen Retzhof-Preis für junge Literatur sollen besonders ambitionierte literarische Projekte ausgezeichnet werden.
Alle Infos: http://www.literaturwerkstatt.at/Ausschr_Werkstatt_junge_Literatur_2023.html
Seminarleitung: Johannes Brodowski, Leipzig, Leiter zahlreicher Literaturworkshops; Jürgen Hosemann, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main; Daniel Rothenbühler, Dozent und Mitbegründer Schweizerisches Literaturinstitut Biel, Bettina Wörgötter, Zsolnay Verlag, Wien
Seminarbeitrag: kostenlos (durch Stipendium, siehe Info online)
Zur Vorbereitung müssen die Textausschnitte und Exposés aller Teilnehmenden vor Beginn der Workshops gelesen worden sein, um sich an der intensiven Textarbeit beteiligen zu können.
Abschlusspräsentation und Preisverleihung: Samstag, 9. September 2023, 19.30 Uhr
Literaturwerkstatt
max. 8 Personen