Offener Kunstsalon – Mappenvorbereitung
Zeichnen, Malen, Gestalten und mehr mit Alexandra Ola Eibl
Offener Kunstsalon und Mappenvorbereitung: Zeichnen, Malen, Gestalten und mehr mit Alexandra Ola Eibl
Für Jugendliche ab 13 Jahren & Erwachsene
Kursbeitrag: 350,00
freitags 17 - 20 Uhr / 10 Termine / Gesamt 30 Stunden
Am Freitag Abend ist der Saal geöffnet für alle, die Raum und Ruhe zum künstlerischen Arbeiten brauchen! Für alle, die z.B. an die Ortweinschule wollen, ein Kunst-Studium, oder eine Ausbildung mit künstlerisch-praktischem Schwerpunkt anstreben. Viele der Teilnehmer:innen aus dem letzten Salon wurden mit ihren Bewerbungen angenommen. Aber, auch junge Menschen sind willkommen, die sich einfach so mit Kunst auseinandersetzen möchten. Alles ist Training und ein Entwicklungsprozess – ganz gleich wie viel man kennt oder kann. Hier arbeitet man mit unterschiedlichsten Materialien, Werkzeugen und Techniken, ob Zeichnen, Malen oder plastisches Gestalten nach der Natur oder aus der Fantasie, nach Vorlagen oder Themen. Man kann hier nach seiner Idee suchen oder bereits mit seinem gewünschten Thema loslegen. Das darf alles sein: Landschaft, Menschen, Tiere, Raumdarstellung, Natur- und Objektstudien uvm..
Ganz besonders ist, dass in diesem Salon - um vorab teure Anschaffungen zu vermeiden - als Basis - hochwertige Materialien zum Kennenlernen und Ausprobieren zur Verfügung gestellt werden, wie auch Kunstkataloge und Beispiele. Jede Bewerbung hat ihre Vorgaben. Hier erhält man dazu Unterstützung und Beratung bei der Erstellung der ganz persönlichen Bewerbungsmappe (für sämtliche Bereiche, wie Architektur, Kunst, Design uvm.) oder einfach so beim persönlichen künstlerischen Arbeitsprozess.
Wichtig ist, dass ihr mit Regie führt. Es ist nicht Schule. Es ist wichtig, dass ihr eure Richtung in der Mappe selbst mitbestimmt. Ich mache zwar Angebote und Vorschläge, ich gebe auch auf euch abgestimmte Aufgaben, um euch an Ziel zu bringen, aber entscheiden und am Ball bleiben müsst ihr selbst.
Mitbringen zum ersten Termin:
- Sollte es bereits aktuelle und bestehende Bewerbungstermine, Bedingungen
und Voraussetzungen für die Mappe geben, dann mir vorab unbedingt schriftlich mitteilen.
- 30 Euro Materialunkostenbeteiligung (Farben, Utensilien, Papier usw.)
- bisherige Arbeiten (ALLES! Skizzen, Werke aus der Schule, eigene/freie Arbeiten, auch wo ihr
meint, das ist nicht so toll – also ALLES!)
- deine Lieblingsmaterialien (Stifte, Papier), damit ich weiß, was du schon kennst und dich sicher
fühlst
- alles was gemütliches Arbeiten erleichtert (z.B. bequeme Arbeitskleidung/-schuhe)
Nach Absprache könnt ihr euch darauf einstellen, was bei den nächsten Terminen benötigt wird: Wir besprechen vorab z.B. welche Mappe für dich geeignet ist und welche Materialien du nach und nach selbst anschaffen und mitbringen wirst, wie zB. Zeichenpapier, Farben und Malutensilien, Material für plastische Projekte.
Seminarleitung: Alexandra (Ola) Eibl, Studienrat Bildende Kunst
Ola Eibl, Künstlerin und Kunstpädagogin, in Berlin geboren, südsteirische-polnische Wurzeln. Ausgebildet an der Universität der Künste Berlin / Meisterschülertitel der Bildenden Künste / Studienrätin mit dem Großfach Kunst. Seit 2009 freischaffende Künstlerin / internationale Ausstellungen, Projekte, ... / Lehrerin und Dozentin vorwiegend in den Bereichen Zeichnung, Malerei und Druckgrafik / Sprachen deutsch, polnisch, italienisch und englisch / Atelier in Berlin und seit 2022 mit Atelier in Lang. Mehr im Künstlerportfolio www.ola-eibl.de
Termine: freitags, 17 bis 20 Uhr (3.10., 10.10., 24.10., 7.11., 28.11.,12.12., 9.1., 16.1., 23.1. und 30.1.2026)
Foto: Mappenvorbereitung, Ola Eibl
Bildungshaus Retzhof
Preis pro Person: € 350,00 (inkl. 20 % USt)