Slowenisch mal anders
Kunst, Kultur & Kreativität
015

Slowenisch mal anders

Ein Kurs für Neugierige

BEGINN
Donnerstag, 24. April 2025 // 16:30 Uhr
ENDE
Donnerstag, 12. Juni 2025 // 18:00 Uhr
ORT
Dorfstraße 17, 8435 Wagna
BESCHREIBUNG

Slowenisch mal anders – Ein Kurs für Neugierige 

Nach unserem Schnupperkurs geht es weiter – mit sechs neuen Treffen für Anfänger:innen!

Lernen Sie Slowenisch auf eine entspannte und kreative Weise und entdecken Sie dabei nicht nur die Sprache, sondern auch die vielfältige Kultur dieses Landes.

In sechs abwechslungsreichen Treffen, jeweils mit zwei Unterrichtseinheiten, tauchen wir gemeinsam in die slowenische Welt ein.


Was erwartet Sie?

- Sprachpraxis von Anfang an – Mit einfachen Dialogen, spielerischen Übungen und ersten Ausdrücken lernen Sie, sich auf Slowenisch zu verständigen.

- Ein entspannter Rahmen – In lockerer Atmosphäre mit Musik, kleinen Spielen und sogar gemeinsamem Kaffeekochen macht das Lernen doppelt Freude.

- Kulturelle Entdeckungen – Erleben Sie Slowenien über Sprache, Traditionen, Alltagsgeschichten und kulinarische Einblicke.

- Lernen mit allen Sinnen – Ob Hören, Sprechen oder Mitmachen – für jeden ist etwas dabei.



Termine: donnerstags, jeweils von 16.30 bis 18 Uhr an folgenden 6 Terminen 24.4., 8.5., 15.5., 22.5., 5.6. und 12.6.2025

ACHTUNG: zusätzlicher (Bonus-)Termin am 26.6.2025


Seminarleitung: Diana Plazar, Muttersprache Slowenisch, ist Übersetzerin für Slowenisch, Englisch und Deutsch und unterrichtet seit 15 Jahren alle drei Sprachen als Fremdsprachen. Seit drei Jahren unterrichtet sie intensiv Slowenisch als Fremdsprache für Deutschsprachige.


BONUS: Für die Kursteilnehmenden besteht die Möglichkeit, vom 28. bis 29. Mai 2025 einen Lernaufenthalt in Slowenien zu absolvieren. Dieser wird durch das Programm Erasmus+ finanziert. Nähere Informationen folgen zu Kursbeginn.



Foto: tg-grafikzone.at

ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Seminarleitung:

Bildungshaus Retzhof

Email: office@retzhof.at
Tel.: +43 (0) 3452/827 88-0
Website: +43 (0) 3452/827 88-0

Seminarbeitrag:

Preis pro Person: € 180,00 (inkl. 20 % USt)