FOTOWORKSHOP: Land in Sicht
Im Rahmen des Workshops beschäftigen wir uns mit der nicht romantischen Seite der Landschaft. Der Fokus liegt auch auf dem Verschwinden von Landschaft durch zunehmende Versiegelung und Zersiedelung. Es geht um die Sichtbarmachung des unsichtbar Alltäglichen, um die Dokumentation des Istzustandes und um die Darstellung der uns umgebenden Welt und wie wir sie nutzen, aber auch zerstören. Fotografisch Position ergreifen für Natur und Landschaft.
INHALTE:
Wahrnehmung schärfen
Grundkenntnissen von Bildgestaltung, -wirkung und -aussage
Den eigenen fotografischen Stil erkennen, pflegen und weiterentwickeln
Vertiefung und Anwendung der Fototechnik
Praktische Umsetzung von Aufgaben und/oder eigenen Vorhaben
Bildbesprechung, Analyse und Feedback
ZIELGRUPPE: Ambitionierte Fotograf:innen mit ausreichend Grundkenntnissen
Seminarzeiten:
Freitag: 14 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 12 Uhr und ca. 14 bis 17 Uhr
Sonntag: 9 bis 12 Uhr
Mitzubringen: Laptop, Kamera/Smartphone und das erforderliche fotografische Equipment, wie z.B. Speicherkarten, Kartenlesegerät,....
Seminarleitung: Georg Oberweger lebt und arbeitet seit 2011 als freier Fotograf, Kunstvermittler und Dozent der Erwachsenbildung in Wien. Fotografische Schwerpunkte sind die Reportage und Dokumentationen im Bereich der Baukunst und Architektur oder mit gesellschaftlich relevanten Inhalten. www.georgoberweger.com
Foto: Georg Oberweger
Bildungshaus Retzhof
Preis pro Person: € 195,00 (inkl. 20 % USt)