DAS POLITISCHE BILD
Ein Fotoworkshop über das Sichtbarmachen gesellschaftspolitischer Themen
Der Workshop wendet sich an Personen, die demokratische Werte und gesellschaftspolitische Themen fotografische darstellen möchten - egal, ob beruflich oder privat. Die Teilnehmenden sollen einen Blick dafür gewinnen, welche Abbildungen und Momentaufnahmen Menschen bewegen und zum Nachdenken anregen. Fotografien erregen aber nicht nur Aufmerksamkeit, sind sie auch in der Lage, Anliegen zu transportieren, die persönliche Haltung widerzuspiegeln oder zu Diskussionen anzuregen.
Im Rahmen von Exkursionen zum ehemaligen Lager Wagna und zum ehemaligen. KZMauthausen-Außenlagers Aflenz a.d. Sulm lernen die Teilnehmenden in der Praxis, wie sie Fotografien schaffen, die wirksam sind und für sich sprechen ohne dabei die bekannten „Vorbilder“ nachzuahmen. Ziel des Workshops ist die Sensibilisierung der TeilnehmerInnen dafür, dass Bilder immer nur Interpretationen, Beschreibungen und Dokumente der sogenannten Wirklichkeit sind.
Zielgruppe: Interessierte sowie diejenigen, die sich für Vermittlung von gesellschaftspolitischen Werten in Vereinen, als Ehrenamtliche, als AktivistInnen, MitarbeiterInnen von NGOs, Bildungs- oder sozialen Einrichtungen, einsetzen und/oder Personen, die für die Öffentlichkeitsarbeit, vor allem im Bereich der „Social Medias“, zuständig sind.
Ablauf:
Mo., 24.10.: 9-12h Theorie/Einführung/Best Practice, 14-18h Fotopraxis Steinbruch Aflenz plus einführende Worte von Franz Trampusch
Di., 25.10.: 9-12h Bildbesprechung/Best Practice, 14-18h Fotopraxis „freies Projekt“
Mi., 26.10.: 9-12h Bildbesprechung und Abschluss
Workshopleitung: Georg Oberweger, Georg Oberweger, lebt und arbeitet seit 2011 als Freier Fotograf , Kunstvermittler und Dozent der Erwachsenenbildung in Wien. Fotografische Schwerpunkte sind die Reportage, Essays, Dokumentationen, Architektur und Baukunst sowie Wissenschaft und Forschung. Inhalte in prägnante und ästhetisch anspruchsvolle Bilder zu übersetzen. Mehr unter: www.georgoberweger.com
Foto: (C) Georg Oberweger
Oberweger Georg
Preis pro Person: € 220,00 (inkl. 20 % USt)