Demokratie lebt!
Was wir tun können, um demokratische Werte und Prinzipien aufrechtzuerhalten und zu vermitteln
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit – sie lebt von Menschen, die sie aktiv gestalten und verteidigen. Gerade im Bildungsbereich spielen Pädagog:innen und Führungskräfte eine entscheidende Rolle dabei, demokratische Werte zu vermitteln und eine offene, respektvolle Diskussionskultur zu fördern.
In diesem interaktiven Seminar erkunden wir, wie Demokratie funktioniert, welche Herausforderungen sie heute prägen und wie wir aktiv dazu beitragen können, sie zu stärken. Sie erhalten praxisnahe Methoden, um demokratische Prinzipien in Bildungseinrichtungen zu verankern, kritisches Denken zu fördern und Menschen zu ermutigen, sich aktiv in gesellschaftliche Prozesse einzubringen.
Gestalten Sie mit uns eine Zukunft, in der Demokratie nicht nur ein Konzept bleibt, sondern aktiv gelebt wird!
Seminarleitung: Mag.a Susanne Kallanian
Susanne Kallanian ist Historikern, Museumspädagogin, zertifizierte Erwachsenenbildnerin, Trainerin und Coach. Sie begleitet seit mehr als 20 Jahren Menschen dabei in ihre Führungs-KRAFT zu kommen, Potenziale zu entwickeln und Visionen umzusetzen. Sie unterstützt Teams und Organisationen dabei, Herausforderungen zu meistern, nachhaltige Lösungen zu finden und sinnstiftende Veränderung zu bewirken. Im September 2023 erschien ihr erstes Buch Inner Leadership Journey.
Foto: (C) Markus Spiske, Unsplash
Bildungshaus Retzhof
Preis pro Person: € 230,00 (inkl. 20 % USt)